Einige der emblematischsten Monumente von Palma de Mallorca
WAS GIBT ES IN PALMA DE MALLORCA ZU SEHEN
Was man in Palma besichtigen kann - Die Kathedrale von Mallorca
Wenn wir ein Wahrzeichen Mallorcas wählen müssten, wäre es die Kathedrale, die in der Nähe des Meeres und der Stadtmauern von Palma prachtvoll aussieht und daher einen Besuch verdient, um sie in Ruhe zu betrachten… ohne Eile.
Wir sind stolz darauf, dass diese Bastion der gotischen Kunst in Palma de Mallorca ihren maximalen Ausdruck gefunden hat.
Die Kathedrale von Palma de Mallorca ist eine der schönsten gotischen Kathedralen der Welt und einzigartig wegen ihrer außergewöhnlichen Lage am Meer: „ein historisches Fenster mit Blick und Spiegelung des Meeres“.
Sie ist wegen ihrer Größe, ihres Raumes und ihres Lichts einen Besuch wert. Die große Fensterrose in der Apsis ist eine der größten in Europa. Sie ist auch Schauplatz zahlreicher sehenswerter Lichtphänomene, die natürlich auch fotografiert werden können: Am 2. Februar und am 11. November findet das „Festival des Lichts“ statt.
Das Mittelschiff ist mit 43,74 Metern das dritthöchste der Welt und die Seitenschiffe sind mit 30,17 Metern die höchsten der Welt.
Hervorzuheben sind auch die beiden letzten Eingriffe im Inneren der Kathedrale: der Eingriff von Antoni Gaudí in den Jahren 1904-1914, dessen Baldachin zum Beispiel hypnotisierend wirkt. Und der jüngste Eingriff (2007), bei dem zeitgenössische Elemente zum Einsatz kamen, die in anderen Kathedralen nie zu sehen waren: das von Miquel Barceló geschaffene Wandgemälde in der Kapelle des Allerheiligsten Sakraments.
Auch von außen ist es ein Wunderwerk. Sein Spiegelbild im See des Parc de la Mar ist beeindruckend, sowohl bei Tag als auch bei Nacht.
Wohin in Palma - Schloss Bellver
Ein historisches Wahrzeichen Mallorcas ist die Burg Bellver, eine kreisförmige, praktisch einzigartige und perfekt erhaltene Burg, die die Stadt Palma beherrscht und einen spektakulären Blick auf die Stadt, die gesamte Bucht, einen Teil der Serra de Tramuntana und das Inselinnere bietet.
Das Schloss Bellver ist eines der gotischen Schmuckstücke Mallorcas. Jaume II. ließ es zwischen 1300 und 1311 errichten. Ursprünglich war es als königliche Residenz gedacht, aber es wurde auch als Festung, Zufluchtsort in Zeiten von Seuchen und sozialen Unruhen sowie als militärisches und politisches Gefängnis genutzt. Seit 1976 beherbergt sie das Museum für die Geschichte Palmas, in dem man die städtebauliche Entwicklung und die Geschichte der Stadt Palma betrachten und einen Teil der griechisch-römischen Skulpturensammlung des Kardinals Despuig besichtigen kann.
Mehrere berühmte Persönlichkeiten waren in der Burg Bellver eingesperrt: Gaspar Melchor Jovellanos, François Aragó, Arsenio Martinez Campos, Emili Darder, Alexandre Jaume und General Luis de Lacy.
Dieses Kulturdenkmal sollte man mit Kindern besuchen, denn die Burg sieht aus wie aus einem Mittelalterfilm.